Saturday, October 17, 2009

Sonntag ist Stichtag

Es ist alles vorbereitet fuer den ersten Soloflug am Sonntag.

Die Versicherung habe ich besorgt, waehrend ich am
Donnerstag den ganzen Tag in Dallas, TX am Flughafen
rumhing, da mein eigentlicher Flug, der um 16 Uhr war,
eine Stunde vorher gestrichen wurde und man mich
dann bereits auf den 19:15 Flug umgebucht hatte.
Nur wegen des Sturms, der genau an dem Tag ueber
Nord-Georgia weggefegt ist, hatte Atlanta 2 1/2 Stunden
Verspaetung auf allen Fluegen.
Also wurde mein Flug bis um 21:20 Uhr verzoegert.
Das hatte zur Folge, dass ich erst gegen 1 Uhr morgens
zu Hause war.
(Da Texas und Georgia in versch. Zeitzonen liegen,
wird aus einem 2 1/2 Stunden Flug automatisch ein
3 1/2 Stunden Flug)

Wenigstens ist der Papierkram erledigt und ich habe
mit der Versicherung alles unter Dach und Fach,
so dass da nix passieren kann, sollte was passieren.

Mein Fluglehrer Chris hat bereits 1 1/2 Std. Flugzeit mit
jeweils 30 min Vor- und Nachbereitung eingetragen,
damit ich zuerst den schriftlichen Test machen kann,
der sicherstellen soll, dass ich die wichtigsten
Geschwindigkeiten und Notprozeduren kenne.
Dann will er nochmal bei zwei Landungen mitfliegen
und wenn die gut aussehen (so wie bis jetzt alle andern
auch), dann springt er raus
und laesst es mich alleine versuchen.

Ich hoffe nur, dass der Wind sich legt.
Nachdem die letzte Kaltfront hier durch ist
und es jetzt nur noch 9 Grad nachts erreicht,
ist der Wind ziemlich stark geworden.
Sollte es zu stark sein, gehen wir natuerlich
kein Risiko ein.
Heute Nachmittag sind bis zu 20 Knoten vorausgesagt.
Das FLugzeug ist nur bis 12 Knoten angegeben,
obwohl wir auch schon bei 17 Knoten geflogen sind
und Seitenwind-Landungen geuebt haben.
War ein gutes Training, aber auch ein Haufen Arbeit,
so ein kleines und vor allem leichtes Flugzeug stabil
in der Mitte ueber der Landebahn zu halten.
Aber das hat auch geklappt, so dass ich da keine Bedenken
haette, nur ohne jemanden an Bord, der eingreifen koennte,
wenn es haarig wuerde, das muss ja dann auch nicht sein.

Wir werden sehen.
Heute wird auf jeden Fall wieder am eigenen Flugzeug
gearbeitet, damit das linke Hoehenruder endlich fertig wird.

No comments:

Post a Comment