Tuesday, July 07, 2009

Fast vorbei.... oder doch nicht?

Moin

Der letzte Post ist ja schon einiges her und zwischenzeitlich war ja hier nur meine
Picasa-Gallerie zu sehen.
Hab mir aber heute ganz spontan gedacht, dass ich den Blog einfach wieder aktiviere,
weil man als Nebeneffekt auch schoen sehen kann, ob mein VoIP-Telefon zu Hause aktiv ist und ob ich kostenguenstig erreichbar bin oder nicht.

Vor allem aber habe ich den Blog wieder aktiviert, weil sich in naechster Zeit einiges aendern wird.

Zuerst einmal habe ich mich nach langem Hin und Her entschieden, hierzubleiben.
Deutschland halte ich nicht gerade fuer ein jobsicheres Pflaster und hier hat man mir bereits
eine 100%ige Jobsicherheit zugesagt.
(Vor allem aber ist der Deal nicht zu schlagen. Zumindest nicht von der deutschen Seite)
Weiterhin hat sich auch im Privatleben einiges ergeben. (Nein, keine Freundin...)
Endlich hab ich mir letztes Jahr mal ein paar Hobbies zugelegt, nachdem ich 2007 die meiste Zeit
bei mir zu Hause verbracht habe, trotz des gigantischen Wetters im Sueden.
Das hat sich geaendert.
Ich fliege in jeder freien Minute meine Hubschrauber und habe mittlerweile auch wieder ein
Festfluegel-Flugzeug in Form eines Schleuderstart-Seglers.
Da kann man den Sport mit der Entspannung verbinden. (Einfach mal bei Youtube "Discus Launched Glider" eingeben).
Fuer den Adrenalin-Rausch fliege ich meine Helikopter, drei an der Zahl.

Ende Mai ging's mal wieder zum Tauchen nach Key Largo in Florida.
Bin dort mit meinem Kollegen Philipp im November letzten Jahres schon gewesen und es
hat uns so dermassen gefallen, dass wir gleich nochmal gebucht haben und er faehrt hin und
wieder mal am Wochenende runter fuer ein paar Tauchgaenge.

Zu einem richtigen Ami (oder was einer werden will) gehoert auch ne anstaendige Kanone.
In meinem Fall in Form einer Stoeger M2000 halbautomatischen Schrotflinte.
Damit geht Tontaubenschiessen richtig gut.
Das passiert aber nur hier und da mal, ist aber unheimlich stressabbauend, wie man sich vielleicht vorstellen kann.

Aber was das Wichtigste ist: Ich werde demnaechst meinen Flugschein machen.
19 Jahre nachdem ich bei den Segelfliegern in Aschendorf war, fange ich die Fliegerei wieder an.
Das ist aber fuer einen Nicht-Staatsbuerger nicht ganz so einfach seit dem 11. September,
wie man sich vielleicht denken kann.
Da muss man schon durch einige Waende durchrennen, aber es ist machbar und ich hab seit
Montag die offizielle Genehmigung vom AFSP (Alien Flight Student Program), mit der Ausbildung anzufangen.
Bin auch schon einmal mit dem Flugzeug der Flugschule (Atlanta Sport Flight) geflogen und
ich war erstaunt, dass alles von der Segelfliegerei noch da ist.

Da wird es also demnaechst bzw. in Zukunft ein paar tolle Luftbilder und -videos geben.
Ich plane, das Flugzeug selber zu bauen. Eine Kolb Mark III Xtra.
Ein Leichtsportflugzeug mit zwei Sitzplaetzen und einem 85 PS Motor an Bord.
Eine Nummer habe ich auch schon reserviert: N376WJ
Das Ding sollte dann bis naechstes Jahr im April zum Sun'n'Fun in Lakeland, Florida fertig sein,
damit ich es dann einweihen kann auf dem ersten Langstreckenflug (duerfte ca. 6 Stunden inkl.
Pausen dauern).
Der Vorteil, wenn man nachweislich (Logbuch mit Fotos fuehren) das Flugzeug zu min. 51% selbergebaut hat, gilt man als der Hersteller und darf daher die jaehrliche Wartung, die vorgeschrieben ist, selbermachen, was natuerlich eine erhebliche Kostenerleichterung darstellt.
Kann es kaum erwarten, ich bin naemlich gerade bei Jim Beam in Kentucky und der Hersteller
ist ca. 2.5 Autostunden von hier entfernt.
Donnerstag sollte ich soweit sein, dass ich mal da vorbeischauen kann und vielleicht man nen
Testflug machen um zu sehen, ob ich es ueberhaupt mag und um nicht die Katze im Sack zu kaufen.
Und dann geht es so schnell wie moeglich mit der Flugausbildung los, da mein Terminkalender,
was mein Privatleben angeht, jobbedingt sehr eng gestrickt ist.
Hier mal zwei Fotos, wie das Ding aussehen koennte.

Das zweite Bild zeigt das "Werksflugzeug", das ich mal testfliegen werde diese Woche.

Dazu dann spaeter mehr, wenn es soweit ist.

Somit mal wieder ein Update und das wird es hier in Zukunft wieder oefter geben.
Fruehestens nach dem kommenden Wochenende, da ich mit einem Kollegen in seinem Flugzeug
zu einem Fly-In nach Gainesville, Georgia fliege. Kontakte knuepfen usw.

Also, einfach mal wieder vorbeischauen.

Bis denn dann und man sieht sich in ca. 1.5 Wochen, wenn ich fuer zwei Wochen in Meppen bin.

Greets

Joerg

No comments:

Post a Comment